Kategorie «Neues»

Aktuelles und Neuigkeiten

Connected – Geschichte entdecken

Gerda-Taro-Platz

Bei unserem neueste Projekt erkunden wir mit Jugendlichen die Stadt Stuttgart mit Augenmerk auf die sozialpolitische und historische Ausrichtung. Wir suchen Plätze auf, die diese Merkmale beleuchten wie z. B. das Lindenmuseum (Kolonialgeschichte), Villa Berg (deutsch-russische dynastische Heirat), Stolpersteine, Mahnmale für die Opfer des Nationalsozialmus und einige mehr. Dazu werden Texte und eine Radiosendung entstehen. …

Mittendrin – Das Buch zum Feature

Es hat etwas gedauert, aber nun ist es erschienen: Das Buch Mittendrin – mein Leben in Stuttgart und davor. Acht Migrantinnen und Migranten erzählen über ihr Leben in Deutschland und werfen Blicke in die eigene Vergangenheit

AudioStories

Die Projektgruppe aus 15 Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren mit  Migrationshintergrund entwickelt und realisiert gemeinsam Audiobeiträge im Rahmen des Projektes „Wir – gestern, heute, morgen“

Alltag in Sankt Petersburg

Fotografien aus verschiedenen Jahren Wir möchten in dieser Ausstellung den Alltag zeigen, der uns in über 20 Jahren in dieser Stadt begegnet ist. Das unterscheidet sich diametral von dem, was die Tagespresse erlebt.

Deutsch lernt man am besten vor Ort

Sprachkurs zum Internationalen Frauentag

Multicolor bot ein kombiniertes Sprach- und Kulturangebot für Menschen aus der Ukraine in deutscher Sprache an. Die meisten von ihnen haben wenig Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse praktisch und im Alltag anzuwenden. Deswegen machten wir Ausflüge, um eine gebrauchsfähige Kommunikation zu lernen und auch noch etwas zu erleben.

Unser Radiofeature „Harte Landung“ wurde zum LFK-Medienpreis 2024 nominiert

Gute Projektarbeit zieht Kreise Unser Förderprojekt Wir – gestern, heute, morgen, bestehend aus 20 Jugendlichen mit Migrationshintergrund, entwickelte und realisierte gemeinsam ein Radiofeature mit dem Titel „Harte Landung“. Den Beitrag haben wir bei der Landesanstalt für Kommunikation LFK eingereicht und wurden für den LFK-Medienpreis 2024 nominiert. Leider konnten wir uns am 8. Mai 2024 bei …

Unser aktiver Multicolor-Reporter lebt nicht mehr

Ilja und Raffael im Gespräch mit Oliver Kempter von der vhs Stuttgart

Ilja war über viele Jahre unser „rasender Reporter“, mit unglaublichem Interesse an allen möglichen Themen konnten wir immer auf ihn zählen. Ilja befragte Menschen zu Berufen, zu Kulturveranstaltungen, zu historischen Vorgängen. Das Tolle war seine Begabung, intelligente Fragen in klare Sätze zu verpacken.

KULTMag: Die U-Bahnstation Neckartor

Eine neue Folge in unserem Podcast KULTMag Sie ist die bunteste und auffälligste U-Bahnstation in Stuttgart: Farbige Sabine Gärttling erzählt uns vor Ort Hintergründe dazu, denn ihr Vater Fred Stelzig war der gestaltente Künstler. Wir haben uns vor Ort getroffen und berichten euch, was wir wahrnehmen.