Schlagwort «Förderprojekt»

Connected – Geschichte entdecken

In diesem Projekt geht es um die Geschichte um uns herum. Wir selber sind Teil davon und merken es gar nicht. Wie und wo lebten unsere Eltern und Vorfahren, was passierte, bevor wir auf der Welt waren… Wir erkunden mit Jugendlichen die Stadt Stuttgart mit Augenmerk auf die sozialpolitische und historische Ausrichtung. Wir suchen Plätze …

Deutsch lernt man am besten vor Ort

Sprachkurs zum Internationalen Frauentag

Multicolor bot ein kombiniertes Sprach- und Kulturangebot für Menschen aus der Ukraine in deutscher Sprache an. Die meisten von ihnen haben wenig Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse praktisch und im Alltag anzuwenden. Deswegen machten wir Ausflüge, um eine gebrauchsfähige Kommunikation zu lernen und auch noch etwas zu erleben.

KULTMag: Die U-Bahnstation Neckartor

Eine neue Folge in unserem Podcast KULTMag Sie ist die bunteste und auffälligste U-Bahnstation in Stuttgart: Farbige Sabine Gärttling erzählt uns vor Ort Hintergründe dazu, denn ihr Vater Fred Stelzig war der gestaltente Künstler. Wir haben uns vor Ort getroffen und berichten euch, was wir wahrnehmen.

Trauern und trösten

Diese Radioproduktion in Form einer Collage aus Interviews, Gesprächen und Texten macht Lebenserfahrungen im Umgang mit Krankheiten und Tod von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund hörbar Trauern und trösten ist ein Projekt über die Kultur und die Fähigkeit des Trauerns. Es wird nicht viel und oft über den Tod in der heutigen Zeit gesprochen, obwohl …

Durch Radio Integration schaffen

Zeitraum: 01.01.2016 – 31.12.2016 In diesem Projekt bringen wir Jugendlichen und jungen Erwachsenen bewussten Umgang mit Medien bei. Wir leiten sie an zur Recherche und Produktion von Radiobeiträgen im Bereich Journalismus und Medienberufe. Die Jugendlichen lernen neben dem Umgang mit der Technik selbständiges Arbeiten, d. h. planen, organisieren, produzieren und präsentieren Ein wichtiger Aspekt ist …